Betriebssanitäter (Grundlehrgang)
10./11. frei
12.-13.11.23
14.11.2023 Prüfung
Lommatzscher Str. 6
01587 Riesa
Nach Vorgabe der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ist in Betriebsstätten mit mehr als 250 oder auf Baustellen mit mehr als 100 Versicherten, Sanitätspersonal bereit zu stellen. Insbesondere dann, wenn Art, Schwere und Zahl der Arbeitsunfälle, den Einsatz von Betriebssanitätern und - sanitäterinnen erfordern.
Die Einsatzfelder von Betriebssanitätern und - sanitäterinnen, liegen in der erweiterten Ersten Hilfe, diese umfasst die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Aus- und Fortbildung von Betriebssanitätern ist von der DGUV geregelt. Sie umfasst eine Grundausbildung von 63UE (1UE = 45 Minuten) mit anschließendem Prüfungstermin und einen Aufbaulehrgang von 32UE mit anschließendem Prüfungstermin.
Die Qualifikation des Betriebssanitäters ist spätestens alle 3 Jahre durch eine Fortbildung (16UE) aufzufrischen.
Die Lehrgangsinhalte richten sich nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften.
Kennziffer: 8.1785
Inhalt Grundlehrgang (8 Tage/ 63UE á 45 Minuten)
- Anatomie/Physiologie
- Krankheitslehre
- Rettungs- und Transporttechniken
- Lagerungsarten
- Reanimation incl. „Automatisch Externe Defibrillation“ (AED)
- Versorgung von akuten Erkrankungen
- Versorgung von traumatologischen Notfällen
- Hygiene
- pflegerische Betreuung von Verletzten und Erkrankten
- Dokumentation
- Rechtskunde
Voraussetzungen für die Teilnahme am Grundlehrgang
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs von 9UE, innerhalb der letzten 2 Jahre (mit Nachweis)
- Robert Schlapa
Ihre Anmeldung
Anmeldung nicht mehr möglich
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der Kurs bereits vorbei ist bzw. in Kürze beginnt oder abgesagt wurde.