Sanitätshelfer/ First Responder
25./26. frei
28.11.2023 Prüfung
Lommatzscher Str. 6
01587 Riesa
Die Ausbildung zum Sanitätshelfer bzw. First Responder legt den Grundstein für eine Karriere im Sanitäts- und Rettungsdienst.
Innerhalb von 56UE (eine Unterrichtseinheit = 45 Min.) bekommen die Teilnehmer lebensrettende Kenntnisse und Fertigkeiten, gesetzliche Grundlagen, Vorgehensschemata, Geräre, Materialien und vieles mehr vermittelt, was weit über die Erste Hilfe hinausgeht.
Nach bestandener Prüfung erhält jeder Kursteilnehmer ein Zertifikat ausgehändigt.
Kennziffer: 8.1785
Lehrinhalte
- Anatomie/Physiologie
- Krankheitslehre
- Spezialisierung und Festigung der Kenntnisse und Fertigkeiten
- Rechtliche Grundlagen
- Hygiene/Infektionskrankheiten
- Maßnahmen am Notfallpatienten
Voraussetzungen zur Teilnahme
- die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs innerhalb der vergangenen 2 Jahre ist nachzuweisen
- der Teilnehmer darf das Mindestalter von 16 Jahren nicht unterschreiten
- der Teilnehmer muss gesundheitlich in der Lage sein, den Aufgaben im Sanitäts- und Rettungsdienst gerecht werden zu können
Hinweis:
Es gibt für die Ausbildung zum Sanitäter in Deutschland keine einheitlichen Richtlinien oder staatlichen Anerkennungsverfahren.
Die Bundesländer, Landkreise und verschiedenen Organisationen regeln eigenständig die Voraussetzungen des späteren Tätigkeitsbereiches.
Wir beschäftigen bei der DGUV anerkannte / zertifizierte und Berufserfahrene Dozenten.
Bisher haben wir keine Kenntnis über formale Anerkennungsprobleme mit dieser Ausbildung.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, ob diese Schulung für Ihren Zweck anerkannt wird, so klären Sie die Voraussetzungen Ihres Schulungszweckes direkt mit ihren Kostenträger.
- Robert Schlapa
Ihre Anmeldung
Anmeldung nicht mehr möglich
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der Kurs bereits vorbei ist bzw. in Kürze beginnt oder abgesagt wurde.