Erste Hilfe Schulungen für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Ergänzen: Als VBG-qualifizierter Erste-Hilfe-Ausbildungsbetrieb (BG-Nr.: 8.1854) bieten unsere erfahrenen Ausbilder ein umfangreiches Fachwissen und damit das optimale Handwerkszeug für dich als Ersthelfer.
Die DGUV 304-001 regelt u. A. die zu vermittelnden Kursinhalte, sowie Kurszeit und Fortbildungsfristen. Die Qualifikation zum Ersthelfer ist spätestens 2 Jahre nach der Grundausbildung, durch eine Fortbildung aufzufrischen.
Kursdauer: ca. 8 Std. (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Kursinhalte
- Rettung aus dem Gefahrenbereich mit Absetzen des Notrufes
- Fallbeispiele mit praktischen Übungen zur Versorgung von Verletzten (Wärmeerhalt, Wundversorgung, Druckverband, Feststellung des Zustandes/Bewusstseins etc.)
- Reanimation mit Beatmung des Patienten unter Einbeziehung des AED
Durch viele praktische Trainings und viel fachlichem Hintergrundwissen unserer qualifizierten Ausbilder, sind unsere Kurse abwechslungsreich, informativ und zielführend. Nach den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung werden den Kursteilnehmern alle Kenntnisse und Fertigkeiten eines Ersthelfers vermittelt.
Ziel ist es, das Bewusstsein für den Arbeitsschutz, die allgemeine Gefahrenabwehr und die Unfallverhütung zu stärken und jeden Einzelnen optimal auf Notfallsituationen als Ersthelfer vorzubereiten. Man kann nie wissen, wann man selbst in die Situation kommt, anderen oder sich selbst Erste Hilfe leisten zu müssen.